Datenschutzerklärung
AusAtlas Tourism Solutions verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere digitalen Reiseführer, interaktiven Karten, Veranstaltungsübersichten, Maut- und Vignetteninformationen, touristischen Datenanalysen, mehrsprachigen Inhalte, mobilen Anwendungen und lokalen Geschäftsplattformen zur Verfügung stellen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
AusAtlas Tourism Solutions
Mariahilfer Straße 120
1070 Wien, Österreich
2. Arten der erhobenen Daten
- Personenbezogene Daten: Dies sind Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, wie z.B. bei der Registrierung für ein Konto, der Nutzung unserer mobilen Apps oder der Kontaktaufnahme mit uns. Dazu können Name, E-Mail-Adresse und andere relevante Kontaktdaten gehören.
- Nutzungsdaten: Informationen über die Nutzung unserer Plattformen, wie z.B. IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten, Zugriffszeiten und Verweildauern. Diese Daten werden zur Verbesserung unserer Dienste gesammelt.
- Standortdaten: Wenn Sie der Freigabe zustimmen, können wir präzise oder ungefähre Standortinformationen von Ihren mobilen Geräten erfassen, um Ihnen standortbezogene Inhalte wie nahegelegene Sehenswürdigkeiten oder Veranstaltungen bereitzustellen.
- Daten im Zusammenhang mit der Interaktion mit unseren Diensten: Dies umfasst Ihre Suchanfragen, die von Ihnen aufgerufenen Inhalte (z.B. besuchte Reiseführerseiten, angeklickte Veranstaltungen) und Ihre Präferenzen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden die von uns erhobenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste: Um Ihnen personalisierte Inhalte, Reiseführer und interaktive Karten anzubieten und die Funktionalität unserer Plattformen kontinuierlich zu verbessern.
- Personalisierung des Nutzererlebnisses: Um Inhalte und Empfehlungen auf Ihre Interessen und Ihr Reiseverhalten zuzuschneiden.
- Kommunikation: Um auf Ihre Anfragen zu antworten, wichtige Service-Benachrichtigungen zu senden oder Sie über Änderungen an unseren Diensten zu informieren.
- Analyse und Forschung: Zur Analyse der Nutzungsmuster, zur Durchführung von Marktforschung und zur Entwicklung neuer Funktionen und Dienstleistungen.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen: Um rechtliche Anforderungen zu erfüllen und unsere Rechte zu wahren.
- Lokale Geschäftsförderung: Um lokale Unternehmen und Dienstleister zu bewerben, die für Ihre Reise relevant sein könnten.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Berechtigtes Interesse: Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen eines Dritten erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Dies umfasst z.B. die Verbesserung unserer Dienste und die Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattformen.
- Gesetzliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir unterliegen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang an Dritte weiter, der für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig ist oder wenn Sie zugestimmt haben.
- Dienstleister: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die uns bei der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Anbieter, Analyse-Dienste). Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten nur zur Erbringung der vereinbarten Leistungen und im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung verwenden.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wir können Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, auf gerichtliche Anordnung oder um unsere Rechte, die Rechte unserer Nutzer oder die Sicherheit unserer Plattformen zu schützen.
- Geschäftsübertragung: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre Daten als Teil dieser Transaktion übertragen werden. Wir werden Sie darüber informieren und sicherstellen, dass Ihre Daten weiterhin geschützt sind.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden, und gegebenenfalls Auskunft über diese Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unter Punkt 1 angegebene Adresse.
7. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls und Zugangskontrollen. Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, können wir die absolute Sicherheit von Informationen, die über das Internet übertragen werden, nicht garantieren.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Online-Plattformen verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Web Beacons, Pixel), um die Nutzung unserer Dienste zu analysieren, die Nutzererfahrung zu verbessern und relevante Inhalte anzubieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
AusAtlas Tourism Solutions
Mariahilfer Straße 120
1070 Wien, Österreich